Neem ist die englische Bezeichnung von Niem. Der Neembaum ist vor allem in Indien verbreitet und gilt dort als Gesundheitsspender für Pflanzen, Tiere und Menschen. Seine Wirkungen wurden schon vor 3500 Jahren in religiösen Aufzeichnungen erwähnt. Übersetzt bedeutet das Wort "Niem", das aus dem Sanskrit stammt: "Heilspender und Krankheitserleichterer". Besondere Bitter- und Geruchsstoffe in den Blättern, Samen und Wurzeln sorgen dafür, dass gefräßige Insekten ihn meiden.
In seinen Forschungsergebnissen berichtet der Giessener Professors Heinrich Schmutterer, wie er eine Heuschreckenplage im Sudan beobachtete. Obwohl alle Grünpflanzen nach der Invasion kahlgefressen waren, standen die so genannten Niembäume nach wie vor in vollem Laub!
Auch heute verwenden indische Bauern gemahlene Niemsamen nicht nur zur Anreicherung des Bodens, sondern auch zur Vertreibung und Abwehr von Schadinsekten wie z.B. Schmetterlingsraupen, Käferlarven, Heuschrecken, Blattläusen oder Wanzen. Sie stellen dazu einen Wasserextrakt her mit dem sie die Pflanzen begießen.
Gemahlene Niemsamen werden als Streupulver verwendet um Schnecken fernzuhalten. Dazu streut man sie auf das Gemüsebeet bzw. um die Pflanzen.
In der gegenwärtigen Literatur finden sich zahlreiche Hinweise auf antibakterielle, antifungizide, entzündungshemmende Eigenschaften von Niem.
Wir führen ein komplettes Sortiment an naturbelassenen Neemrohstoffen, die Ihnen helfen, Ihre Pflanzen auf eine natürlich Art zu pflegen und zu schützen. Sie dienen der Wiedererlangung der natürlichen Balance menschlicher, tierischer und pflanzlicher Organismen.
Zur Pflanzenpflege empfehlen wir frisch gemahlene Niemsamen oder das im Kaltpressverfahren gewonnene Neemöl.
Als gebrauchsfertiges Produkt wurde Neemöl und Emulgator entwickelt. Neemöl ist ein hochwertiges Pflanzenöl, das im schonenden Kaltpressverfahren aus den Samen des Neembaums gewonnen wird. Seine vielen positiven Eigenschaften machen es so wertvoll für Garten, Haushalt und Kosmetik. Neemöl unterstützt die Pflanzen bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts und verleiht den Blättern einen gesunden Glanz.
Zahlreiche Wissenschaftler, unter ihnen Prof. Schmutterer, langjähriger Institutsleiter an der Universität Giessen, haben die Wirksamkeit verschiedener Produkte nachgewiesen. Neemprodukte gelten zudem als nützlingsschonend. Im ökologischen Landbau ist die Verwendung von selbsthergestellten Neemextrakten zur Insektenvertilgung bei Pflanzen zulässig.
Neem auch für Pferde
Neemprodukte haben sich auch bei Pferden bewährt und zwar zur Pflege von Haut und Fell, bei Sommerekzem, Schweif- und Fellscheuern. Unter Sommerekzem bzw. Sommerräude versteht man eine allergische, stark juckende Erkrankung der Haut von Pferden, die vorwiegend im Bereich der Mähne und Schweifrübe durch erste Scheuer- und Kahlstellen auffällt.
Zu den Neemprodukten in unserem Shop Jean Pütz Produkte >>
Neem Produktübersicht:
 |
Neemöl und Rimulgan verbrauchsfertig
Der eingesetzte Emulgator Rimulgan besteht aus Rizinusöl und ist leicht abbaubar. Die Mischung besteht aus 4 Teilen Niemöl (Neemöl)und 1 Teil Rimulgan und braucht zum Spritzen nur noch mit Wasser vermischt werden.
|
 |
Hochwertiges Niemöl, schonend im Kaltpressverfahren hergestellt
Neemöl wird im schonenden Kaltpressverfahren aus den Samen des Neembaums gewonnen. Die positiven Eigenschaften machen Neemöl besonders wertvoll für Garten, Haushalt und Kosmetik. Neemöl unterstützt die Pflanzen bei der Wiedererlangung des natürlichen Gleichgewichts und verleiht den Blättern einen gesunden Glanz
|
 |
Gemahlene Niemsamen als Streupulber
Gemahlene Neemsamen werden als Streupulver verwendet, um Schnecken fernzuhalten. Die gemahlenen Neemsamen werden direkt auf das Gemüsebeet bzw. um die Pflanzen verteilt. Mit den Samen kann man auch einen Niemaufguss herstellen.
|
 |
Humeen-Niem-Dünger
Der Humeen-Niem-Dünger besteht aus einer Mischung aus Niemsamen und Presskuchen und ist ein organischer NPK Dünger. Die Inhaltstoffe werden von den Pflanzen über die Wurzeln und die Blätter aufgenommen. Humeen-Niem-Dünger enthält alle wichtigen Hauptnährstoffe zusammen mit Kalzium und Magnesium und mit den wertvollen bioaktiven Substanzen, die den in Indien beheimateten Niembaum vor Fadenwürmer, Heuschrecken, Milben, Viren und Pilzen schützen.
|
 |
Rimulgan
Emulgator aus Rizinusöl für die Herstellung von Emulsionen aus natürlichen Ölen und Wasser. Mit Neemöl und Wasser vermischt kann man Spritzemulsionen für den Garten herstellen. Rimulgan ist nützlingsschonend und nicht bienengefährlich.
Einsatz: 5 ml Neemöl mit 1 ml Rimulgan verrühren und mit 1 l Wasser vermischen. Diese Mischung ergibt eine 0,5 % ige Neemlösung. 10 ml Niemöl und 2 ml Rimulgan mit 1 l Wasser vermischt ergeben eine 1 % Neemlösung.
|